Sitex - Textile Dienstleistungen

24.000 neue Bekleidungsteile für die Mühlenkreiskliniken

Blau macht den Unterschied
Nachhaltige Dienstkleidung bringt frische Farbe in die Mühlenkreiskliniken

 

teile  Frischer Look, starke Botschaft: Die Mühlenkreiskliniken kleiden sich neu ein – und setzen dabei auf Nachhaltigkeit, Komfort und ein modernes Erscheinungsbild. In Kooperation mit dem Mindener Textilversorger Sitex wurde die Dienstkleidung auf ein innovatives Tencel-Mischgewebe umgestellt.

Deutlichstes Zeichen des Wandels: die Farbe. Statt klassischem Weiß tragen die Mitarbeitenden künftig marineblaue Kasacks. „Wir wollten ein bisschen mehr Farbe wagen“, sagt Achim Menge, Diplom-Oecotrophologe und zuständig für die Dienstkleidung bei den Mühlenkreiskliniken. „Die Farbwahl war nicht einfach. Neben modischen Erwägungen – die bei 5.200 Beschäftigten sehr unterschiedlich ausfallen – ging es um Tragekomfort und Umweltfreundlichkeit. Wir haben über mehrere Wochen an allen Standorten getestet und ein gutes Feedback bekommen.“

Das neue Tencel-Mischgewebe punktet gleich doppelt: Es wird aus nachhaltig bewirtschafteten Holzquellen gewonnen und in einem besonders ressourcenschonenden Verfahren mit geringem Wasserverbrauch produziert. Die Kleidung ist mit dem staatlichen Siegel „Grüner Knopf“ zertifiziert – ein Zeichen für hohe Sozial- und Umweltstandards entlang der gesamten Lieferkette.

„Das Gewebe ist leicht, atmungsaktiv und trotzdem blickdicht. Es bleibt auch nach vielen Waschgängen formstabil und angenehm zu tragen“, erklärt die Umweltingenieurin der Mühlenkreiskliniken Olena Gärtner. „Durch den Einsatz des neuen Gewebes reduzieren wir den ökologischen Fußabdruck unserer Klinikbekleidung.” Der Rollout der neuen Kleidung verlief reibungslos: Innerhalb weniger Tage wurden rund 24.000 neue Teile an allen Klinikstandorten in Minden, Lübbecke und Bad Oeynhausen ausgegeben.

„Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Sitex basiert auf einem engen Austausch und einem gemeinsamen Bekenntnis zu nachhaltigem Wirtschaften. Mit der neuen Dienstkleidung bieten wir unseren Beschäftigten nicht nur ein modernes und angenehmes Arbeitsoutfit, sondern setzen auch ein klares Zeichen für umweltbewusstes Handeln“, betont Oliver Wietek, Abteilungsleiter Einkauf, Logistik und Umweltschutz.

Bereits seit 2006 ist Sitex Partner der Mühlenkreiskliniken. Vertriebsleiter Jens Grothaus freut sich über die gewachsene Partnerschaft: „Die Mühlenkreiskliniken sind mit dem Johannes Wesling Klinikum nicht nur ein Steinwurf von uns entfernt, sondern liegen uns auch sehr am Herzen. Mit der aktuellen Vertragsverlängerung wollen wir auch ein optisches und qualitatives wie nachhaltiges Signal setzen.“

Auch an die ausgediente Kleidung wurde gedacht. Je nach Zustand werden die aussortierten Textilien entweder als Secondhand-Ware weiterverwendet oder zu neuen Produkten verarbeitet.

Sitex, gegründet 1947 in Minden, zählt heute mit rund 2.500 Mitarbeitenden an neun Standorten zu den führenden Anbietern in der textilen Vollversorgung des Gesundheitswesens. Als zentrale Firma der Sitex-Gruppe ist das Unternehmen Marktführer in Deutschland – und bleibt seinen regionalen Wurzeln treu.