Schutzbekleidung
Arbeitssicherheit durch Schutzbekleidung.
Wenn Mitarbeiter besonderen Gefahrenquellen ausgesetzt sind, benötigen sie Bekleidung, an die spezielle Sicherheitsanforderungen gerichtet sind. In regelmäßigen Abständen kontrollieren wir die Funktionalität und den Qualitätsstandard der sich im Einsatz befindlichen Schutzkleidung.
Wir bieten für folgende Bereiche DIN-Norm-geprüfte Arbeitsschutzbekleidung an:
Multinormkleidung
Eine multifunktionale Schutzkleidung ist zertifiziert nach EN ISO 11612 A1/A2 B1 C1 E2 F1* Hitze und Flammenschutz, EN 61482-1-2 Störlichtbogen, EN ISO 11611 Schweißerschutz, EN 13034 Chemikalienschutz sowie EN 1149-5 Antistatik.
Wetterschutzkleidung
Wetterschutzkleidung muss extremen Wetterbedingungen standhalten und dem Träger Schutz bieten, bei kurzen oder langen Aufenthalten im Freien. Regendicht, windfest und atmungsaktiv muss sie sein und einen Tragekomfort bieten, der auch bei starker Beanspruchung gewährleistet ist. Verschiedene Textilien und Schnitte bieten hier unterschiedliche Möglichkeiten.
Warnschutzkleidung
Markante Farben wie Leuchtorange und -gelb sowie reflektierende Streifen aus fluoreszierenden Materialien sorgen dafür, dass der Träger besonders auffällig ist. Ihr Mitarbeiter wird bei Tag und Nacht, bei Dämmerung sowie bei schlechten Wetterbedingungen schneller und eindeutiger erkannt und dadurch optimal geschützt.
Schweißerschutzkleidung
Schweißen, Flexen und Löten – bei diesen Tätigkeiten entstehen unterschiedliche Anforderungen an die Berufskleidung. Eine normgerechte und dem Arbeitsplatz angepasste Schutzkleidung ist daher unerlässlich. Auch beim Kontroll- und Reinigungsprozess gelten hier besondere Regeln, damit der Schutz dauerhaft gewährleistet ist.
Warnschutz.
Warnschutz.
Die unterschiedlichen Auffälligkeitsklassen der Kleidung bieten Ihren Mitarbeitern hohen Schutz.
Säure- und Chemikalienschutz.
Säure- und Chemikalienschutz.
Ihre Mitarbeiter arbeiten mit Säuren, Laugen oder anderen Chemikalien? Dann benötigen Sie eine speziell ausgerüstete Berufsbekleidung. Unsere Funktionskleidung erfüllt die Normen EN 531 A-B1-C1, EN 1149/5 und prEN 13034 (type6).
Hitze- und Flammschutz.
Hitze- und Flammschutz.
Auch für Arbeiten mit kurzzeitigem Flammenkontakt oder mit Hitze, die durch Metallsplitter verursacht wird, haben wir die perfekte Berufsbekleidung. Diese Schutzausrüstung erfüllt die Normen EN 531 A-B1-C1 und DIN EN 1149/5. Zudem besteht die Kleidung aus innovativem Nomex-Gewebe.Taschen sind mit Patten versehen und gewährleisten so zuverlässigen Einsatz.
Schweißer- und Hitzeschutz.
Schweißer- und Hitzeschutz.
Strahlungshitze, kleine Metallsplitter oder kurzzeitiger Kontakt mit Flammen sind für diese Schutzkleidung kein Problem. Das robuste Gewebe ist flammenhemmend veredelt und bietet Ihren Mitarbeitern optimalen Schutz. Dass die Schutzkleidung die Normen EN 470/1 und EN 531 A-B1-C1 erfüllt, ist dabei selbstverständlich.
Wetterschutz.
Wetterschutz.
Wir bieten Ihren Mitarbeitern für fast alle klimatischen Bedingungen die perfekte Schutzkleidung. Modernste Gewebe und Gewebekombinationen sorgen damit für entspanntes Arbeiten.
Standortsuche
Finden Sie den nächsten Sitex-Standort in Ihrer Nähe
